
Der Umfang seiner Berichterstattung ist aber leider immer etwas eingeschränkt

Mit Bahnrekord zurück in die Spur
29.10.2013 23:13 Uhr
Von UWE LEHMANN
Die Wolfener Herren verbessern gegen Eisleben die zwei Jahre alte Marke. „Die Formkurve zeigt nach oben“, freut sich Teamkapitän André Neumann über die Leistungssteigerung seines TeamsBITTERFELD/MZ.
5323, 5380 und 5519 - das sind die ansteigenden Ergebnisse der Wolfener Herren in den bisherigen drei Heimspielen der Verbandsligasaison. „Die Formkurve zeigt nach oben“, freut sich Teamkapitän André Neumann über die Leistungssteigerung seines Teams. Die erzielten Kegel beim 5519: 5206-Erfolg gegen BuSG Eisleben bedeuten die Verbesserung des alten Mannschaftsbahnrekords aus dem Jahr 2011 um 15 Kegel.
Noch zwei weitere Bahnrekorde
Dem nicht genug, verbesserte André Neumann den Einzelbahnrekord der Herren über 100 Wurf auf Bahn eins und zwei auf 519 Kegel und Uwe Kühn die Seniorenbestleistung auf beiden Bahnen auf 495. Trotz des am Ende klaren Spielausgangs mussten die Chemiker bis zur Halbzeit der Begegnung den harten Widerstand des Aufsteigers aus der Lutherstadt brechen. So führte dieser im ersten Durchgang lange mit 30 bis 40 Zählern.
Nur kurz währte der Aufschwung der Köthener Damen. Nach dem klaren Auswärtserfolg in Dessau ging man voller Erwartungen in die Partie gegen Rot-Weiß Zerbst. Doch nach der 2744: 2784-Heimniederlage im Landesligaspiel war die Enttäuschung auf Seiten der Bachstädter Damen groß, zumal man vor dem Schlusspaar noch mit knapp dreißig Kegel geführt hatte.
Aufatmen konnten die Quellendorfer Herren. Sie gewannen gegen den SV Roitzsch mit 5176: 5044 ihre ersten Pluspunkte der Saison und gaben die Rote Laterne in der Oststaffel der Landesklasse an den Kontrahenten vom Sonnabend ab. Dabei verbesserten sie ihre Bestleistung auf ihrer neuen Heimbahn in Mosigkau in dieser Saison um mehr als 300 Zähler. „Wir haben den Dreh jetzt raus“, sagt Quellendorfs Tagesbester Ingo Hobohm (934 Kegel). Im ersten Punktspiel nach seiner Rückenverletzung gelangen Thomas Schneider ohne Training gute 848 Kegel. Die Roitzscher Akteure erzielten durch eine geschlossene Leistung ein Mannschaftsergebnis, welches in den bisherigen Partien der Quellendorfer Mannschaft in Mosigkau zum Auswärtssieg gereicht hätte.
Sprung auf Platz zwei der Tabelle
Weiter auf Erfolgskurs bleiben die Brehnaer Senioren in der Landesklasse. Sie gewannen gegen den SV Edderitz II nach einem spannenden Spiel noch deutlich mit 1982: 1937 und belegen nach dem dritten Sieg in Folge punktgleich mit Spitzenreiter Concordia Halle den zweiten Platz in der Mittestaffel der Landesklasse. Edderitz stellte zwar mit Helmut Jakob (509) den Tagesbesten, musste sich aber den konstant gut spielenden Brehnaer Gastgebern geschlagen geben.
http://www.mz-web.de/sport-bitterfeld/k ... 24352.html